Stiftung transparent:
Wie ist die AWO-Saarland-Stiftung aufgebaut?
Die AWO-Saarland-Stiftung wurde am 06. April 2009 gegründet.
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Wohlfahrtswesens schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.
Organe der Stiftung sind der Stiftungsrat und der Stiftungsvorstand. Beide Organe sind ehrenamtlich tätig.
Dem Stiftungsrat gehören an:
· Karl-Heinz Trautmann Präsident des Sparkassenverbandes Saar a. D. (Vorsitz)
· Dr. Regina Görner, Saarländische Sozialministerin a. D.
· Dr. Peter Winter, Landrat a. D.
· Hannelore Schünemann, AWO Kreisverband Neunkirchen
· Waltraud Trauthwein, AWO Kreisverband Regionalverband
· Paul Quirin, Ehrenvorsitzender AWO Saarland
Der Stiftungsvorstand vertritt die AWO-Saarland-Stiftung gerichtlich und außergerichtlich.
Der Stifter hat folgende Vertreter der AWO Saarland in den Vorstand bestellt:
· Holger Wilhelm, Landesgeschäftsführer (Vorsitz)
· Ines Reiman-Matheis, Landesgeschäftsführerin
· Angela Trockle, Fördermittelmanagement
Als gemeinnützige und mildtätige Stiftung ist die AWO-Saarland-Stiftung steuerbegünstigt.
Die Satzung der AWO-Saarland-Stiftung können Sie hier herunterladen (pdf-Datei).