AWO-Saarland-Stiftung fördert Studierende

AWO-Saarland-Stiftung fördert Studierende

Auch im Studienjahr 2024/25 ist es der AWO-Saarland-Stiftung wieder möglich, zehn Studierende der htw im Bereich Sozialwissenschaften mit einem einjährigen Stipendium zu fördern.

Das Stipendium beträgt 300 € pro Monat, wovon die Hälfte von der AWO-Saarland-Stiftung kommt, die andere Hälfte steuert der Bund im Rahmen des „Deutschlandstipendiums“ bei.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei der IHK des Saarlandes erhielten die Studierenden Ende November ihre Förderurkunde.

Mit dem Stipendium möchte AWO-Saarland-Stiftung jungen Menschen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten oder anderen sozialen Nachteilen ein Studium im sozialen Bereich ermöglichen. Oft handelt es sich um „Studienpioniere“, d.h. sie sind die ersten in der Familie, die ein Studium absolvieren, und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Der AWO-Saarland-Stiftung stehen hierfür zweckgebundene private Spenden zur Verfügung.

Schon beim ersten Kennenlernen wurde deutlich, wie wichtig das Stipendium für die einzelnen Studierenden ist. Alle äußerten sich sehr froh und dankbar darüber, dass sie sich durch das Stipendium deutlich stärker auf ihr Studium konzentrieren können. Zumal viele sich neben dem Studium auch noch ehrenamtlich sozial engagieren. Bei einigen ist die Möglichkeit, sich das Studium durch Jobs zu finanzieren, zusätzlich durch Familien- oder Pflegeaufgaben oder durch sonstige Belastungen eingeschränkt.

Für das Frühjahr 2025 ist ein Treffen bei der AWO Saarland geplant, um den Austausch zu vertiefen.

Im Bild: Die Studierenden und die Vertreter der AWO-Saarland-Stiftung nahmen die Förderurkunden von Prof. Dr. Thomas Bousonville, htw saar, und Daniel Wagner, StudienStiftungSaar (5. und 1. von rechts) entgegen