Stipendiatentreff in der Landesgeschäftsstelle

Stipendiantentreffen in der Landesgeschäftsstelle

Seit 2021 ist es der AWO-Saarland-Stiftung dank einer zweckgebundenen Spende möglich, benachteiligte Studierende im Bereich Sozialwissenschaften mit einem einjährigen Stipendium zu fördern.

Bei einem Stipendiatentreffen kamen die aktuell von der Stiftung geförderten Studierenden in der Landesgeschäftsstelle der AWO in Saarbrücken zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen. Die Stipendiat*innen erhielten die Gelegenheit, die Stiftung sowie die AWO Saarland mit ihren unterschiedlichen Arbeitsbereichen näher kennenzulernen. Mit vor Ort waren Vertreter*innen der StudienStiftungSaar sowie Ansprechpersonen der Hochschule für Technik und Wirtschaft htw saar.

Nach einem ersten Kennenlernen bei alkoholfreien Cocktails konnten die Studierenden kostenlose Porträtfotos von sich anfertigen lassen. Im offiziellen Teil gab AWO-Landesgeschäftsführer Jürgen Nieser einen Überblick über Tätigkeitsfelder, Werte und Ideen der Arbeiterwohlfahrt. „Wir bieten nicht nur Arbeitsplätze, sondern vertreten auch ein gesundes Selbstbewusstsein der sozialen Arbeit. Wir sind der Auffassung, dass soziale Arbeit ein elementarer Bestandteil der sozialen Infrastruktur unseres Landes ist. Sie soll im Transformationsprozess der saarländischen Wirtschaft eine zentrale Rolle einnehmen. Soziales ist keine Restgröße, bei der in der Politik nur das aufgewendet wird, was im Budget übrigbleibt. Vielmehr leisten wir gute, kompetente Arbeit, die Menschen befähigt, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Es geht uns darum, demokratisch für diese Gesellschaft einzustehen“, so Jürgen Nieser. In einem offenen Austausch bei Kaffee und Kuchen berichteten die Studierenden aus den Fachrichtungen Pädagogik und Soziale Arbeit über ihre Visionen, Ziele und Beweggründe für das Studium.